Dieser Artikel wurde maschinell aus dem Englischen übersetzt.
Eine Event App von Webex Events ist ein digitaler Ort, an dem Teilnehmer vor Ort Informationen zu Ihrer Veranstaltung finden, z. B. Informationen zu Sitzungen und Ausstellern sowie Details zu Referenten und Sponsoren. Für virtuelle Teilnehmer ist die Event App der virtuelle Ort Ihrer Veranstaltung, an dem sie Live-Streams verfolgen, sich vernetzen und mit Ihren Event App Inhalten interagieren können.
Mit einer Event App von Webex Events können Sie ein nahtloses und ansprechendes digitales Erlebnis bieten und gleichzeitig Sponsoring-Möglichkeiten, Markentreue, Teilnehmer-Networking und mehr fördern!
Digitaler Leitfaden
Mit einer Event App haben Teilnehmer Zugriff auf den Live-Zeitplan Ihrer Veranstaltung und erhalten zahlreiche Funktionen, die informieren, anleiten, begeistern und begeistern. Mit der Agenda-Funktion erstellen Sie einen umfassenden und detaillierten Zeitplan Ihrer Veranstaltung mit Live- oder aufgezeichneten Videos, Chat, Fragen und Antworten, Umfragen und individuell eingebetteten Inhalten in jeder Sitzung. Teilnehmer können Sitzungen hinzufügen, um ihre persönliche Agenda zu erstellen, Notizen zu machen, Einzelgespräche mit ihren Kontakten zu verfolgen und ihre Agenda sogar in den Telefonkalender zu exportieren.
Die interaktive und dynamische Kartenfunktion erleichtert Ihren Teilnehmern die Orientierung. Verknüpfen Sie Sitzungen, Sponsoren, Referenten, Aussteller und andere Elemente mit Standorten für eine einfache Übersicht und erhöhte Sichtbarkeit.
Zusätzlich zu diesen Funktionen können Sie Dokumente und Videos an Sitzungen, Referenten, Sponsoren usw. anhängen. Dank erweiterter Suchfunktionen finden Benutzer die benötigten Informationen jederzeit und überall.
Verwenden Sie die folgenden Links, um alles über die Funktionen zu erfahren, mit denen Sie die Teilnehmer informieren und befähigen können:
Vernetzung
Das Teilnehmerprofil der Event App fungiert als „digitale Visitenkarte“. Dank der filterbaren Teilnehmerliste können sich Teilnehmer mühelos mit Gleichgesinnten vernetzen.
💡 Denken Sie daran: Wenn Sie eine Branded App haben und das Teilnehmer-Networking und/oder die Shake & Connect-Funktion basierend auf Ihren Zielen deaktivieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie die Schritte in diesem Artikel befolgen.
Mit der revolutionären „Shake & Connect“ -Funktion schütteln Teilnehmer einfach ihr Handy, entdecken Personen in der Nähe und senden Verbindungsanfragen per Knopfdruck. So einfach wie ein Händedruck! 🤝
Teilnehmer können in der Event App mit ihren Kontakten per Textnachricht, Videochat oder Gruppenchat chatten. Wer einen Gruppenchat oder Videoanruf startet, kann alle Personen einladen, mit denen er verbunden ist, unabhängig davon, ob die Eingeladenen miteinander verbunden sind. 👍
Fotos austauschen, Meetings planen und Video-Chat nutzen – ganz einfach! Unser Artikel „Teilnehmer-Networking mit Webex Events“ bietet einen Überblick über alle Möglichkeiten, wie Teilnehmer in Ihrer Event App miteinander in Kontakt treten und interagieren können.
Engagement
Die Event App ist ein Tool zur Steigerung des Engagements und ein wahrgewordener Traum für jeden Veranstalter. Mit über 20 Funktionen gibt es viel zu entdecken. Hier sind unsere Lieblingsfunktionen, die Teilnehmer begeistern, mitreißen und Lust auf mehr machen.
Die Wall-Funktion
Bieten Sie Ihren Teilnehmern einen Social Feed, der als soziales Netzwerk Ihrer Veranstaltung fungiert. Mit der Pinnwand-Funktion können Event App Nutzer Texte und Bilder posten sowie Diskussionsthreads liken und kommentieren. Dieser private soziale Raum erleichtert Ihnen den Aufbau einer Community innerhalb und rund um Ihre Veranstaltung.
Live-Streams
Erstellen Sie ansprechende Live-Streams ohne komplexe Software und Encoder. Aktivieren Sie Webex Events Streaming für Agenda-Sitzungen und Live-Stream-Funktionen, um unser integriertes Production Studio und automatische Untertitel zu nutzen.
Nutzen Sie unsere Umfrage- und Frage -und-Antwort-Funktionen, um Fragen und Erkenntnisse der Teilnehmer zu sammeln und zu präsentieren. Verwenden Sie eine benutzerdefinierte Registerkarte , um Slido, Miro und mehr in die Web-App einzubetten und mit der mobilen App zu verknüpfen.
Die Spielfunktion
Veranstaltungen sind dann am besten, wenn sie Menschen zusammenbringen und zum Mitmachen inspirieren. Mit der Spielfunktion gelingt Ihnen beides. Belohnen Sie Teilnehmer für ihre Aktivitäten, wie z. B. das Einchecken. Erstellen Sie Spielherausforderungen, die Sponsoren-Engagement, Sitzungsteilnahme und mehr fördern.
Ankündigungen
Nutzen Sie Ankündigungen , um Ihren Teilnehmern Push-Benachrichtigungen mit Links zu Funktionen und Elementen zu senden. So wissen sie immer, was es Neues und Spannendes in der Event App gibt! Ermutigen Sie Ihre Teilnehmer, an Live-Umfragen , Fragen und Antworten sowie Befragungen teilzunehmen, und beobachten Sie, wie die Abschlussquote steigt. 👍
Und vieles, vieles mehr ...
Verwenden Sie die folgenden Links, um mehr über diese und weitere Funktionen zu erfahren, die das Engagement der Teilnehmer steigern:
Sponsoring
Informieren Sie Teilnehmer mit wichtigen Informationen über Ihre Sponsoren und Aussteller, indem Sie Sponsoren- und Ausstellerprofile in der Event App hinzufügen. Diese Profile können direkt mit Sessions, anpassbaren Bannern und sogar der interaktiven Karte verknüpft werden. Egal, wo Sie Ihre Sponsoren präsentieren, Teilnehmer können mit nur einem Klick oder Fingertipp weitere Informationen entdecken, was den Return on Investment (ROI) Ihrer Sponsoren verbessert. Lesen Sie unseren ausführlichen Artikel zur Präsentation von Sponsoren für weitere Ideen.
Nächste Schritte
Es gibt noch viel mehr darüber zu erfahren, wie unsere Event App Ihre Veranstaltung zum besten aller Zeiten machen kann.
Probieren Sie unser Demo-Event aus, um zu erfahren, was Webex Events zu bieten hat.
Lesen Sie alles über die einzelnen Funktionen in unserem Artikel „Funktionsübersicht“ .
Bereit für die Einrichtung Ihrer Event App? Lesen Sie unseren Artikel „Grundlagen zur Event App -Einrichtung“, um loszulegen!
Fragen? Chatten Sie mit uns oder senden Sie eine E-Mail an support@socio.events .