Dieser Artikel wurde maschinell aus dem Englischen übersetzt.
Ist Ihre Veranstaltung beendet und Sie möchten den Benutzer-/Teilnehmerzugriff sperren? Oder möchten Sie eine Testveranstaltung ausblenden? Das Ausblenden von Veranstaltungen ermöglicht Ihnen beides auf einfache Weise. Dieser Artikel führt Sie durch die einzelnen Schritte.
💡 Beachten Sie, dass nur abgeschlossene Ereignisse ausgeblendet werden können. Ein Ereignis ist abgeschlossen, sobald das Enddatum überschritten ist.
1. Ein Ereignis ausblenden
Klicken Sie auf der Seite „Meine Ereignisse“ auf das Symbol mit den drei Punkten (⋯) bei dem Ereignis, das Sie ausblenden möchten.
Klicken Sie auf „Ereignis ausblenden“ und dann auf „Ja“ , um zu bestätigen, dass Sie das ausgewählte Ereignis ausblenden möchten.
Sobald eine Veranstaltung ausgeblendet ist, können Teilnehmer nicht mehr darauf zugreifen. Die Veranstaltung erscheint nicht mehr in den Suchergebnissen der Mobil-App. Ist der Teilnehmer bereits angemeldet, wird er entfernt. Sobald eine Veranstaltung wieder sichtbar ist, können Teilnehmer wieder darauf zugreifen.
💡 Beachten Sie, dass durch das Ausblenden eines Ereignisses keine Daten daraus entfernt werden. Alle Messwerte sind weiterhin auf der Messwertseite des Ereignisses verfügbar.
Einblenden eines Ereignisses
Klicken Sie auf der Seite „Meine Ereignisse“ auf den Abschnitt „Filter“.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Ausgeblendete Ereignisse anzeigen“ aus und klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten (⋯) neben dem Ereignis, das Sie einblenden möchten. Klicken Sie anschließend auf „ Sichtbar machen “. Klicken Sie auf „Ja“ , um zu bestätigen, dass das ausgewählte Ereignis sichtbar gemacht werden soll.
2. Verstecke die Registrierungsseite
Option 1: Ändern Sie die URL
Die einfachste Möglichkeit, Ihre Registrierungsseite auszublenden, besteht darin, die URL zu ändern. Wenn Nutzer auf die alte URL klicken, wird die Meldung angezeigt, dass die Veranstaltung nicht gefunden wurde. Wenn Sie die Seite aktiv lassen und nur die Tickets ausblenden möchten, fahren Sie mit „Option 2“ fort.
So ändern Sie die URL der Registrierungsseite:
Klicken Sie in Ihrer Event-Navigationsleiste unter „Registrierung“ auf „Grundlagen “.
Suchen Sie das Feld „Angezeigte URL“ und fügen Sie am Ende der URL eine oder mehrere Zahlen hinzu.
Klicken Sie unten auf der Seite auf „Änderungen veröffentlichen“ .
⚠️ Achtung! Wenn Sie Registrierungs-Widgets in externe Websites eingebettet haben, funktionieren diese nach der Änderung der URL nicht mehr.
Option 2: Tickets ausblenden und Beschreibung aktualisieren
Eine weitere Möglichkeit, die Registrierung zu verbergen, besteht darin, die Seite aktiv zu halten, alle Tickets auszublenden und die Beschreibung zu aktualisieren, um darauf hinzuweisen, dass die Registrierung geschlossen ist, und die Teilnehmer an eine andere Stelle weiterzuleiten. So geht's:
Aktualisieren Sie die Beschreibung
Klicken Sie in Ihrer Event-Navigationsleiste unter „Registrierung“ auf „Grundlagen “.
Suchen Sie das Feld „Anmeldebeschreibung“ und fügen Sie eine kurze Nachricht hinzu, die darauf hinweist, dass die Anmeldung geschlossen ist. Falls die Anmeldeseite Ihrer nächsten Veranstaltung aktiv ist, fügen Sie einen Link dorthin ein! Andernfalls fügen Sie einen Link zu Ihrer Website oder einem anderen Ziel hinzu, um den Besuchern den nächsten Schritt zu ermöglichen.
Klicken Sie unten auf der Seite auf „Änderungen veröffentlichen“ .
Tickets ausblenden
Klicken Sie in Ihrer Event-Navigationsleiste unter „Registrierung“ auf Tickets .
Klicken Sie auf ein Ticket, um es zu bearbeiten.
Klicken Sie im Modalfenster „Ticket bearbeiten“ auf den Abschnitt „Erweiterte Einstellungen“ , um ihn zu erweitern.
Aktivieren Sie den Schalter „Ticket ausblenden“.
Klicken Sie auf Änderungen speichern .
Wiederholen Sie diese Schritte für alle Tickets, bis sie ausgeblendet sind.
Nachdem Sie Ihr Event ausgeblendet haben, können Sie sich auf die Bewerbung Ihres neuen Events konzentrieren! Lesen Sie unseren Artikel „Best Practices für die Einführung und Bewerbung Ihrer App“, um mehr über die nächsten Schritte zu erfahren.
Fragen? Chatten Sie mit uns oder senden Sie eine E-Mail an support@socio.events .